Kafe Kult
putting Munich back on the map since 1999
Aus den Trümmern der Alten Kulturstation wurde 1999 das Kafe
Kult gegründet. Ursprünglich ein wöchentlicher Sonntagsregular
in der Alten Kulturstation wandelte sich das Haus kurz vor der
Jahrtausendwende zum internationalen DIY-Knotenpunkt. Wir
verstehen uns als unkommerzieller Ort fernab von der sterilen
Münchner Bussi-Bussi-Gesellschaft und glattgebügelter
Popkultur. Der DIY-Punk-Ethos der 1980er bildet den Treibstoff
für unsere Motoren, die keinen Bock haben auf rassistische,
faschistische, sexistische oder homophobe Kackscheiße.
Wir betreiben das Kafe Kult auf freiwilliger Basis, das was in
der kapitalistischen Gesellschaft als „Ehrenamt“ bezeichnet
wird, öffnen nur zu Konzerten, die wir nur veranstalten wenn
wir Bock auf die Bands haben und unseren Überzeugungen
entsprechen, sind nie um großmäulige Antworten verlegen wenn
uns eine Anfrage nicht entspricht. Man kann unser heißgeliebtes
Kafe Kult auch für Veranstaltungen mieten, weil wir auch als
unkommerzieller Laden unsere laufenden Kosten decken müssen und
die Konzerteinnahmen am liebsten zum Großteil unseren Bands
zukommen lassen. Neben Konzerten veranstalten wir auch noch das
Kafe Kunst Fest, weil wir auch gerne unseren Freund*innen eine
Plattform bieten wollen, die ihr DIY-Modelabel, -Bücherladen
oder Perückenunternehmen führen um dem kommerziellen Markt ein
Stück weit zu entkommen. Punk ist unser kleinster gemeinsamer
Nenner, nicht der doofe „Anything-goes-Punk, weil das schon
immer so war“ sondern der gute, reflektierte Punk, der schon
immer mehr MC5 oder Patti Smith war als Sex Pistols und GG
Allin.
Kommt uns doch mal (wieder) besuchen, aber schaut vorher lieber
nach ob auch eine Veranstaltung auf dem Programm steht.